

Der Report
Der EHI Shopping-Center Report dokumentiert fortlaufend die Marktentwicklung: Neueröffnungen und bestehende Center inklusive Mieterlisten sowie Planungen und Revitalisierungen werden detailliert aufgelistet und sind online recherchierbar.

Der Report
Der EHI Shopping-Center Report dokumentiert fortlaufend die Marktentwicklung: Neueröffnungen und bestehende Center inklusive Mieterlisten sowie Planungen und Revitalisierungen werden detailliert aufgelistet und sind online recherchierbar.
Aktuelles
Shopping Center
gibt es derzeit in Deutschland.
Stand April 2023, inkl. 10 Planungen sowie FOCs, große Bahnhöfe und Flughäfen)
Shopping Center
gibt es derzeit in Deutschland.
(Stand April 2023, inkl. 10 Planungen sowie FOCs, große Bahnhöfe und Flughäfen)
Partner
Das Wichtigste auf einen Blick
Der Herausgeber
Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister.
Im EHI Retail Institute e. V. werden Forschungsarbeiten zu wichtigen Zukunftsthemen des Einzelhandels durchgeführtLadenbau und -design, Logistik, Marketing, Informationssysteme für den Handel, unbare Zahlungssysteme, Inventurdifferenzen, Multichannel sowie Handelsimmobilien und Expansion sind hier die wesentlichen Themen. Alle Studien werden in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Mitgliedsunternehmen erstellt. Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit kommunizieren wir an die Handelsbranche und leiten konkrete Empfehlungen daraus ab. Die EHI Retail Institute GmbH ergänzt das Leistungsspektrum des Vereins durch individuelle Auftragsforschung und Beratung für einzelne Unternehmen, Konferenzen und Fachpublikationen. Nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf bei den Fachmessen Euroshop und Eurocis stehen hierbei im Mittelpunkt.
Im EHI Retail Institute e. V. werden Forschungsarbeiten zu wichtigen Zukunftsthemen des Einzelhandels durchgeführtLadenbau und -design, Logistik, Marketing, Informationssysteme für den Handel, unbare Zahlungssysteme, Inventurdifferenzen, Multichannel sowie Handelsimmobilien und Expansion sind hier die wesentlichen Themen. Alle Studien werden in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Mitgliedsunternehmen erstellt. Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit kommunizieren wir an die Handelsbranche und leiten konkrete Empfehlungen daraus ab. Die EHI Retail Institute GmbH ergänzt das Leistungsspektrum des Vereins durch individuelle Auftragsforschung und Beratung für einzelne Unternehmen, Konferenzen und Fachpublikationen. Nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf bei den Fachmessen Euroshop und Eurocis stehen hierbei im Mittelpunkt.
Der Herausgeber
Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister. Im EHI Retail Institute e. V. werden Forschungsarbeiten zu wichtigen Zukunftsthemen des Einzelhandels durchgeführtLadenbau und -design, Logistik, Marketing, Informationssysteme für den Handel, unbare Zahlungssysteme, Inventurdifferenzen, Multichannel sowie Handelsimmobilien und Expansion sind hier die wesentlichen Themen. Alle Studien werden in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Mitgliedsunternehmen erstellt. Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit kommunizieren wir an die Handelsbranche und leiten konkrete Empfehlungen daraus ab. Die EHI Retail Institute GmbH ergänzt das Leistungsspektrum des Vereins durch individuelle Auftragsforschung und Beratung für einzelne Unternehmen, Konferenzen und Fachpublikationen. Nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf bei den Fachmessen Euroshop und Eurocis stehen hierbei im Mittelpunkt.